Remmers Holzverfestigungsmittel und Holzersatzmassen bieten die Möglichkeit der Stabilisierung und Wiederherstellung von Holzbauteilen, die aufgrund von Insekten- oder Pilzbefall geschädigt wurden. Anwendungsbereiche liegen insbesondere im Bereich denkmalgeschützter Objekte. Hölzer, die mit Schadstoffen wie z. B. PCP oder Lindan belastet sind, können wirksam mit einem unabhängig geprüften System maskiert werden: Hierzu wird im ersten Schritt der Schadstoff im Holz fixiert, um ihn im zweiten Schritt vollständig abzusperren, damit er nicht mehr in die Raumluft gelangen kann.

Holzverfestigung und Holzersatz

Können durch Insekten oder Pilze zerstörte Holzbauteile nicht abgebeilt und anschließend verstärkt werden, so kann die Festigkeit der angegriffenen Substanz durch eine Behandlung mit Remmers Holzverfestigungsmittel wieder erhöht werden.

Mehr Informationen

Sanierung von PCP und Lindan belasteten Holzoberflächen

Allgemeine Verarbeitungshinweise

Erfahren Sie mehr über die allgemeinen Verarbeitungshinweise zu Sanierung von PCP und Lindan.

Mehr Informationen

Holzsanierung ©

Broschüre Holzschutz & Holzsanierung

Erfahren Sie mehr über Holzschutz und Holzsanierung. Downloaden Sie sich jetzt die Info-Broschüre.

Download Info- Broschüre

Holzsanierung

7 Produkte gefunden
 

Ansicht:

Artikel Nr. 315281

Flüssiges Spezialbleichmittel gegen Holzverfärbungen

Artikel Nr. 315401

Mittel zum Ausbleichen von Eisenverfärbungen und Gerbsäure

Artikel Nr. 316203

Lösemittelfreie 2K-Ausgleichsmasse

Artikel Nr. 316101

Lösemittelfreies, 2K-Holzverfestigungsmittel auf Epoxidharzbasis

Artikel Nr. 238605

Lösemittelfreie Harzkomponente zur Rekonstruktion von Hölzern im Innen- und Außenbreich

Artikel Nr. 238701

Lösemittelfreies Rekonstruktionsset für Hölzer im Innen- und Außenbreich

Artikel Nr. 237901

1K-Holzverfestigung und Schadstofffixierung auf PU-Basis