
Der Sperranstrich besteht aus der Tiefenfixierung PUHolzverfestigung und dem nachfolgenden Absperranstrich Induline SW-910.
Mit der Tiefenfixierung PU Holzverfestigung werden die Wirkstoffe auf der Holzoberfläche gelöst und penetrieren wieder ins Holz.
Durch die spezielle Harzauswahl werden diese an die Holzzelle gebunden, so dass eine Immobilisierung erreicht wird.
Mit dem nachfolgenden alkalischen Absperranstrich Induline SW910 erfolgt auf der Oberfläche eine weitere Absperrungund Inaktivierung der Wirkstoffe gegen weiteres Ausgasen.
Das Sperranstrichsystem bildet einen elastischen wasserabweisenden Film. Eine leichte, farbliche Veränderung der Oberfläche ist möglich, insbesondere bei hellen Hölzern.
Dies sollte vorab geprüft werden. Je nach Beschaffenheit des Holzes wird die Tiefenfixierung auf die saubere und trockene Holzoberfläche einmal im Streichverfahren aufgebracht.
Nach 24 Stunden Trockenzeit erfolgt der Auftrag des Absperranstrich einmal im Streich- oder Rollverfahren.
Sanierung von PCP und Lindan belasteten Holzoberflächen
1 Produkte gefundenAnsicht:
Artikel Nr. 237901
1K-Holzverfestigung und Schadstofffixierung auf PU-Basis