Können durch Insekten oder Pilze zerstörte Holzbauteile nicht abgebeilt und anschließend verstärkt werden, so kann die Festigkeit der angegriffenen Substanz durch eine Behandlung mit Remmers Holzverfestigungsmittel wieder erhöht werden. Hierzu wird die gereinigte Oberfläche wiederholt bis zur Sättigung mit dem Mittel eingestrichen. Ist es andererseits erforderlich, abgebeilte Bauteile wieder mit der ehemaligen Druckfestigkeit zu versehen (z.B. Fußpunkte von Ständern, Stützen), bzw. die ursprünglichen Dimensionen wiederherzustellen (wie etwa im Denkmalschutzbereich), so kann ein Ersatz der entfernten Holzsubstanz mit Remmers-Holzersatzmassen vorgenommen werden.

Um eine bessere Haftung zu erreichen ist, bei der Anwendung von Epoxi-Holzersatzmasse, eine Vorbehandlung mit Epoxi Holzverfestigung zwingend erforderlich. Anschließend kann eine farbliche Angleichung mit geeigneten Remmers Holzanstrichen erfolgen.
Wiederherstellung von Holzbauteilen
4 Produkte gefundenAnsicht:
Artikel Nr. 316101
Lösemittelfreies, 2K-Holzverfestigungsmittel auf Epoxidharzbasis
Artikel Nr. 238605
Lösemittelfreie Harzkomponente zur Rekonstruktion von Hölzern im Innen- und Außenbreich
Artikel Nr. 237901
1K-Holzverfestigung und Schadstofffixierung auf PU-Basis