Haus zum Breiten Herd_Erfurt_01©

Haus zum Breiten Herd, Erfurt

Haus zum Breiten Herd, Erfurt

Erfurt Deutschland Haus zum Breiten Herd Fischmarkt Erfurt Fassadeninstandsetzung KSE H Siliconharzfarbe LA Color LA Restauriermörtel

Im Jahr 1584 wurde das Haus zum Breiten Herd im Auftrag des Ratsmeisters und Stadtvogtes Heinrich von Denstedt erbaut. Es bildet heute den beeindruckenden Abschluss des Fischmarktes. Besonders sehenswert sind die vielen Schmuckelemente an dem wertvollen Renaissance-Gebäude, vor allem aber der Fünfsinnesfries "Sehen-Höhren-Riechen-Schmecken-Fühlen". Seit 1929 sind das Haus zum Breiten Herd und der angrenzende Gasthof zum Stötzel im Besitz der Handwerkskammer Erfurt.

Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Fassadensanierung - Leisten Fassadensanierung Fassadensanierung - Naturstein
Objekttyp:
Historisch geschützte / historisch wertvolle Gebäude
Kurzbeschreibung:
Die mikrobiologische Belastung der Werksteine und die hohe Mobilität der eingelagerten hygroskopischen Magnesiumsulfate erforderten im Bereich der Farbfassungssysteme einen ausreichenden Feuchtigkeitsschutz. Aufgrund der hohen Salzbelastungen wurde eine hydrophobierende Imprägnierung ausgeschlossen. Um dennoch den Wassereintrag über die Fassadenfläche und die hiermit in Zusammenhang stehenden Schadensprozesse zu minimieren, wurde eine Siliconharzfarbe ausgewählt.
Auftraggeber:
Handwerkskammer Erfurt
Objektadresse:
99084 Erfurt
Besichtigung möglich?
Nein

Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen

  • RM
    RM (*Standardfarbtöne: Achtung! Nur solange Vorrat reicht!)

    Art. Nr. 0750

  • Color LA

    Art. Nr. 6400

  • REM_0000064605_KSE_H_ML

    Art. Nr. 0646

Download

Referenz als PDF herunterladen

  • ©
  • ©
Alle anzeigen

Weitere Referenzen

Die meisten Figuren werden als Dekoration im Freien verwendet und müssen daher vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit oder Schädlingen geschützt werden, damit sie langfristig Freude verbreiten. Daher kommen unsere Wetterschutzprodukte, wie z.B. die HK-Lasur, in verschiedenen Farbtönen zum Einsatz.
Weiterlesen
Ein moderner Schäferwagen ist allen Wettereinwirkungen ausgesetzt. Das Holz muss aufgrund der unterschiedlichsten Stellplätze wetter- und winterfest, dauerhaft und UV-beständig geschützt werden.
Weiterlesen