Liebfrauenkirche, Bocholt©

Liebfrauenkirche, Bocholt

Liebfrauenkirche, Bocholt

Bocholt Deutschland Liebfrauenkirche Neuverfugung Sanierung katholische Liebfrauenkirche FM TK Betofix RM Epoxy FAS Betofix R4 S-Protect M RM Color PA MB 2K Tape VF

Die katholische Kirche befindet sich im Westmünsterland und wurde 1786 erbaut. Nach einem Brand wurde die Kirche im Jahr 1955 wieder hergerichtet. Heute finden die regulären Messen in der Kirche statt.

Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Fassadensanierung Fassadensanierung - Ziegelstein Abdichtung - Restaurierung von Mauerwerk Abdichtung
Objekttyp:
Historisch geschützte / historisch wertvolle Gebäude
Kirchen / Klöster
Kurzbeschreibung:
Der Turm der Liebfrauenkirche war durch Umwelteinflüsse und Stürme stark beschädigt. Daher war eine Gesamtsanierung dringend notwendig. Die gesamte Fassade wurde neu verfugt und die stark belasteten Bereiche wurden zusätzlich mit MB 2K abgedichtet.
Auftraggeber:
Kath. Kirchengemeinde Liebfrauen
Planer:
Derksen und Ritte Architektur
Verarbeiter:
Holz- und Bautenschutz J. Puvogel
Fachvertreter:
Markus Papenbrock - Papenbrock OHG
Objektadresse:
46397 Bocholt
Datenblätter:
Remmers-Report_41_Liebfrauenkirche_Bocholt_132326.pdf
Datum / Fertigstellung:
2020
Besichtigung möglich?
Nein

Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen

Download

Referenz als PDF herunterladen

  • Liebfrauenkirche, Bocholt©
  • Liebfrauenkirche, Bocholt©
  • Liebfrauenkirche, Bocholt©
  • Liebfrauenkirche, Bocholt©
  • Liebfrauenkirche, Bocholt©
  • Liebfrauenkirche, Bocholt©
  • Liebfrauenkirche, Bocholt
  • Liebfrauenkirche, Bocholt
  • Liebfrauenkirche, Bocholt
  • Liebfrauenkirche, Bocholt
  • Liebfrauenkirche, Bocholt
  • Liebfrauenkirche, Bocholt
Alle anzeigen

Weitere Referenzen

Die meisten Figuren werden als Dekoration im Freien verwendet und müssen daher vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit oder Schädlingen geschützt werden, damit sie langfristig Freude verbreiten. Daher kommen unsere Wetterschutzprodukte, wie z.B. die HK-Lasur, in verschiedenen Farbtönen zum Einsatz.
Weiterlesen
Ein moderner Schäferwagen ist allen Wettereinwirkungen ausgesetzt. Das Holz muss aufgrund der unterschiedlichsten Stellplätze wetter- und winterfest, dauerhaft und UV-beständig geschützt werden.
Weiterlesen