DE_02826_Görlitz_Peterskirche©

Peterskirche, Görlitz

Peterskirche, Görlitz

Görlitz Deutschland Peterskirche Kirche Denkmal Betofix RM RM FM Historic Görlitz

Die Peterskirche in Görlitz ist eine der bedeutendsten Kirchen in Ostdeutschland. Das fünfschiffige Bauwerk wurde 1497 fertiggestellt. Zwischen den Jahren von 1889 bis 1901 wurde sie um zwei Turmhelme ergänzt. Nachdem die Türme jahrzehntelang äußeren Einflüssen ausgesetzt waren, wurden Sanierungsarbeiten am Kirchengebäude in Auftrag gegeben.

Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Fassadensanierung Fassadensanierung - Naturstein
Objekttyp:
Historisch geschützte / historisch wertvolle Gebäude
Kirchen / Klöster
Kurzbeschreibung:
Die Kirche wies seit Jahren senkrecht verlaufende Risse, mit steigender Tendenz, auf. Als Schadensursache wurde eine Sekundäre Ettringitbildung identifiziert. Um den Turm zu sichern, wurde er zunächst im Gerüst verankert, um anschließend mit verschiedenen Mörtelprodukten behandelt zu werden.
Auftraggeber:
Ev. Innenstadtgemeinde Görlitz
Planer:
Heidelmann & Klingebiel Planungsgesellschaft mbH
Verarbeiter:
Denkmalpflege Mühlhausen Huschenbeth GmbH & Co. KG
Objektadresse:
02826 Görlitz
Datum / Fertigstellung:
2019
Besichtigung möglich?
Ja

Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen

  • FM_Historic

    Art. Nr. 0573

  • REM_0000109225_Betofix_RM_ML.tif

    Art. Nr. 1092

  • RM
    RM (*Standardfarbtöne: Achtung! Nur solange Vorrat reicht!)

    Art. Nr. 0750

Download

Referenz als PDF herunterladen

  • DE_02826_Görlitz_Peterskirche©
  • DE_02826_Görlitz_Peterskirche©
  • DE_02826_Görlitz_Peterskirche©
  • DE_02826_Görlitz_Peterskirche©
  • DE_02826_Görlitz_Peterskirche
  • DE_02826_Görlitz_Peterskirche
  • DE_02826_Görlitz_Peterskirche
  • DE_02826_Görlitz_Peterskirche
Alle anzeigen

Weitere Referenzen

Die meisten Figuren werden als Dekoration im Freien verwendet und müssen daher vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit oder Schädlingen geschützt werden, damit sie langfristig Freude verbreiten. Daher kommen unsere Wetterschutzprodukte, wie z.B. die HK-Lasur, in verschiedenen Farbtönen zum Einsatz.
Weiterlesen
Ein moderner Schäferwagen ist allen Wettereinwirkungen ausgesetzt. Das Holz muss aufgrund der unterschiedlichsten Stellplätze wetter- und winterfest, dauerhaft und UV-beständig geschützt werden.
Weiterlesen