DE_23564_Lübeck_Wasserturm©

Wasserturm, Lübeck

Wasserturm, Lübeck

Lübeck Deutschland Wasserturm Fassadenschutz Mauerwerkssanierung RM RM pro FM TK SP Levell SP Prep SP Top white Primer Hydro S F Clean WR Color CL historic Color CL Fill historic

Der im Jahre 1867 erbaute Wasserturm, auch Wasserkunst genannt, befindet sich im Stadtteil St. Jürgen in Lübeck. Ursprünglich diente er zur Wasseraufbereitung und wurde im Jahr 1980 aufgrund der wachsenden Bevölkerung und dem damit steigenden Wasserbedarf zu seiner heutigen Form aufgestockt. Auch heute befinden sich in dem Gebäude noch Wasserspeicher der Stadt. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde in das Wohnensemble „Die Wasserkunst“ eingebettet. Dort findet sich Stadtwohnungen, Ufervillen und Häusern für verschiedenste Generationen und Ansprüche.

Referenzkenndaten
Baumaßnahme:
Fassadensanierung Fassadensanierung - Naturstein Abdichtung - Restaurierung von Mauerwerk
Objekttyp:
Historisch geschützte / historisch wertvolle Gebäude
Sonstige Gebäude
Kurzbeschreibung:
Der Wasserturm ist ein Ziegelmauerwerk, dessen Fassade den Witterungsbedingungen ungeschützt ausgesetzt ist. Um die Fassade des denkmalgeschützten Gebäudes langfristig zu bewahren, waren verschiedene Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Die ursprüngliche Optik zu erhalten war dabei von besonderer Bedeutung. Sowohl die Fugen als auch die Ziegel galt es fachgerecht zu sanieren.
Auftraggeber:
Stadtwerke Lübeck GmbH
Planer:
Ziebell + Partner Architektur- und Planungs GmbH
Verarbeiter:
Denker & Carstensen Bauausführung GmbH & Co KG Maler Nielandt GmbH
Objektadresse:
23564 Lübeck
Datum / Fertigstellung:
2021
Besichtigung möglich?
Ja

Produktauszug von verwendeten Produkten oder Systemen

Download

Referenz als PDF herunterladen

  • DE_23564_Lübeck_Wasserturm©
  • DE_23564_Lübeck_Wasserturm©
  • DE_23564_Lübeck_Wasserturm©
  • DE_23564_Lübeck_Wasserturm©
  • DE_23564_Lübeck_Wasserturm
  • DE_23564_Lübeck_Wasserturm
  • DE_23564_Lübeck_Wasserturm
  • DE_23564_Lübeck_Wasserturm
Alle anzeigen

Weitere Referenzen

Die meisten Figuren werden als Dekoration im Freien verwendet und müssen daher vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit oder Schädlingen geschützt werden, damit sie langfristig Freude verbreiten. Daher kommen unsere Wetterschutzprodukte, wie z.B. die HK-Lasur, in verschiedenen Farbtönen zum Einsatz.
Weiterlesen
Ein moderner Schäferwagen ist allen Wettereinwirkungen ausgesetzt. Das Holz muss aufgrund der unterschiedlichsten Stellplätze wetter- und winterfest, dauerhaft und UV-beständig geschützt werden.
Weiterlesen